Neuigkeiten

Hier erfahren alle neuesten Nachrichten, Informationen und Bekanntmachungen rund um unser Vereinsleben …

Teaser-Bild zum 3-TAGES-AUSFLUG Oberschawaben vom 18. bis 20. Juli 2025 vom OGV Zell u. A.
Foto: pixabay: Jo Herrmann

3-Tagesausflug Oberschwaben 2025

Von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 reisen wir nach Oberschwaben.

1. Tag, Freitag 18.07.2025: Anreise nach Bad Schussen-ried über Meßkirch (Campus Galli) und Sigmaringen

Abfahrt: 8.00 Uhr ab Zell u.A. - Haltestelle Schillerstr.

Fahrt nach Meßkirch, zum Campus Galli, der mittelalterlichen Kosterbausstelle. Mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts entsteht hier ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans. Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren. Auf einer Führung erleben wir das das Mittelalter und ein Stück Geschichte hautnah: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug - alles muss von Hand gemacht werden. Vesperpause und Weiterfahrt nach Sigmaringen mit individueller Zeit und Gelegenheit zum Besuch des Residenzschlosses. Weiter nach Bad Schussenried, Hotelbezug im Hotel Amerika. Möglk. zum Abendessen nach Gruppenkarte im nahegelegenen Restaurant "Schinder Hannes".

2. Tag, Samstag 19.07.2025, Abfahrt nach dem Frühstück gegen 9:00 Uhr: Hopfenmuseum Tettnang, Fahrt mit dem Apfelzügle Kressbronn am Bodensee, Rittermahl in Aulendorf 

Hopfenmuseum: Führung mit 3er Bierverkostung und ermäßigtem Einkauf von Hopfengutprodukten. Mittagsvesper am Bus. Weiterfahrt nach Kressbronn mit Aufenthalt am See. Anschließend Besuch des Obstbaubetrieb Mainberger. Fahrt mit dem Apfelzügle - mit anschl. indv. Gelgenheit zum Kaffee u. evtl. Kuchen (ca. 15.00 bis 17.00 Uhr). Rückfahrt zum Hotel - kurzer Halt am Hotel und anschl. nach Aulendorf, zum Ritterkeller mit anschl. Rittermahl (19.00 Uhr). Beim Ritteressen ist nicht nur das Mahl selbst ein eindrucksvolles Erlebnis. Das Drumherum vermittelt Dir den Eindruck, wirklich im Mittelalter gelandet zu sein. Im historischen Gewölbekeller brennen die Fackeln und Kerzen, der Mundschenk bittet zur Händewaschung in Rosenwasser und verkündet die Tischregularien, macht eine Giftprobe und Suppenlehre. Die Mägde in mittelalterlichen Gewändern tragen köstlich Speis und Trank auf. Aufenthalt bis spätestens ca. 22.45 Uhr - zurück zum Hotel.

 3. Tag, Sonntag 20.07.2025: Basilika Weingarten, Torfbähnlefahrt in Bad Wurzach & Heimreise

Nach dem Frühstück Fahrt nach Weingarten zur Basilika, dem Herzstück der Stadt und der schönste Ort des Glaubens und der Stille - eines der bedeutendsten Kirchenbauwerke des Hochbarocks - halb so groß wie der Petersdom. Weiter nach Bad Wurzach, mit der Möglk. zum Mittagessen im Restaurant "Torfstecher". 14.00 Uhr Fahrt mit dem Torfbähnle durchs Hochmoor bis ca. 14.45/15.00 Uhr. Danach indiv. Besuch des Torfmuseums. Ab 15.30 Uhr Beginn einer 1,5 std. Führung über den Torflehrpfad. Anschl. Rückfahrt nach Zell u.A. - Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Hinweis: Der Veranstalter behält sich kurzfristige Änderungen im Programm vor.

Reisepreis: Der Preis der Reise beträgt pro Person im Doppelzimmer 400,00 € (im Einzelzimmer 450,00 €).

Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2025

Alle Informationen hier zum Download:

Anmeldeformular - hier klicken

Ihre Reiseunterlagen - hier klicken

Flyer zur Reise - hier klicken

Bei Fragen steht Ihnen unser Vorstandvorsitzender Martin Holl gern zur Verfügung (Tel.: Handy: 0175 543 3420, Festnetz: 07164 38 15). E-Mail: kontakt@ogv-zellua.de.

 

 

Weitere Beiträge

Wir sind Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL), der Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine in Baden-Württemberg.

Kontakt

Göppinger Straße 11

73119 Zell u. A.

Tel.: 07164 / 3815

Fax: 07164 / 9151004

E-Mail schreiben

Web: www.ogv-zellua.de